NASA entwickelt Astronauten-Roboter
Die NASA entwickelt seit geraumer Zeit einen Astronauten-Roboter, der Operationen außerhalb von Raumstationen durchführen soll und dessen Entwicklung "insbesondere in letzter Zeit" große Fortschritte mache.
Der "Robonaut" hat inzwischen die Größe eines Menschen im Raumanzug erreicht, was angesichts der jahrzehntelang entwickelten Werkzeuge für Astronauten derzeit ideal ist.

Robo-Anatomie
Die Robonaut-Steuerelektronik ist im "Körper" untergebracht, im "Kopf" stecken zwei Farbkameras für die räumliche Orientierung. Der Roboter wird durch ein ähnliches Gewebe, wie es für Raumanzüge verwendet wird, vor der Strahlung und der Kälte im Weltraum geschützt.
Die beiden Roboter-"Arme" verfügen jeweils über 150 Sensoren, die die Bewegung der "Hände" kontrollieren, die wirklich über fünf Finger verfügen, um mit vorhandenem Werkzeug hantieren zu können.

Robo-Kumpel
Der Space-Bot ist zwar wesentlich beweglicher als ein Mensch im Raumanzug, aber die Steuerung wird nach wie vor den Astronauten im Spaceshuttle oder der Raumstation vorbehalten sein.
Dies geschieht mittels eine Virtual-Reality-Systems mit Datenhandschuhen und Datenbrille. Der Roboter soll schon in einigen Jahren voll einsatzbereit sein.
Vielleicht arbeitet er dann auch mit einem anderen Weltraum-Roboter der NASA zusammen, dem "Personal Satellite Assistant" [PSA], einem tennisballgroßen Gerät, das mit Sensoren geradezu vollgestopft ist.
Die "Personal Satellite Assistants" sollen eine Mischung aus Detektor-Roboter, Kommunikationsstation, Kontrolleinheit und
