Neu Überwachungs-Software für Firmennetze
Der Rüstungskonzern Raytheon hat ein neuartiges System zur Überwachung von Firmennetzwerken vorgestellt, das Unternehmen vor Datenspionage und "unvorsichtigen" Angestellten schützen soll.
"Silent Runner" sucht nicht nach Schlüsselworten, sondern nach bestimmten Kommunikationsmustern und stellt diese dann auf verschiedene Weise dreidimensional dar.
So soll das "direkte Nachschnüffeln" von Angestellten vermieden werden und gleichzeitig den Verantwortlichen ein besonders guter Überblick verschafft werden.

Bisher Geheimwaffe
Raytheon gab bei der Präsentation der Software an, dass diese schon erfolgreich in zahlreichen Unternehmens- und Behörden-Netzwerken eingesetzt wird - natürlich ohne Namen zu nennen.
Das Unternehmen, das im letzten Jahr durch den Verkauf von Firmengeheimnissen durch 21 seiner seiner Angestellten selbst in Schlagzeilen kam, will die zwischen 30.000 und 70.000 Euro teure Software jetzt öffentlich vermarkten.