15.06.2000

CODE.PURPLE

Bildquelle: Sun

Sun greift nach dem Massenspeichermarkt

Sun Microsystems, Hersteller von Server-Computern für das Internet, will mit einer neuen Strategie den milliardenschweren Markt für Massenspeicher ins Visier nehmen und dem Marktführer EMC Konkurrenz machen.

Das Unternehmen setzt dabei auf sein neues System StorEdge T3 [Codename "Purple"], das aus einem Set mehrerer Festplatten in der Größe eines herkömmlichen PC besteht. Das System kann bis zu 88 Terabyte [über 96 Billionen Zeichen] speichern.

Kooperation mit Metromedia Fiber Network

Sun hat darüber hinaus eine Zusammenarbeit mit dem "Metromedia Fiber Network" angekündigt, wodurch die Möglichkeit entsteht, Massenspeicherdienste über schnelle Netzwerkverbindungen hinweg als Dienstleistung anzubieten.

Massenspeicherprodukte von Sun sollen nach den Worten von Marketing-Chef John Loiacono um ein Drittel bis zur Hälfte günstiger sein als vergleichbare Produkte von Mitbewerber EMC.

Heiß umkämpfter Massenspeicher-Markt

Allerdings drängen auch Computerkonzerne wie IBM, Compaq, HP und Dell in das Geschäft mit so genannten Hochverfügbarkeitsspeichern, die große Datenmengen schnell zur Verfügung stellen können.

Im Massenspeicher-Markt wurden nach Angaben von Sun im vergangenen Jahr rund 30 Milliarden Dollar [rund 31 Mrd. Euro] umgesetzt.