14.06.2000

ANGRIFF

Bildquelle: sega

Sega lizenziert Dreamcast-Technologie

Sega hat angekündigt, die Technologie seiner "Dreamcast"-Konsole zukünftig anderen Hardware-Herstellern in Lizenz zur Verfügung zu stellen, und folgt damit seinem Konkurrenten Sony.

Verbündete gesucht

Shoichiro Irimajiri, Segas Vize-Chef, sieht Lizenzierungen nur als ein Element der künftigen Rolle seines Unternehmens: "Die Gamekonsolen der Zukunft werden Teil von universellen Set-Top-Boxen sein. Dann steuern wir nur noch einen Teil des Ganzen bei."

Sega will dafür auch ein Joint Venture mit noch unbenannten Chip-Herstellern gründen, um gemeinsam die Prozessoren zukünftiger Universal-Geräte zu entwickeln und herzustellen.

Das neue Unternehmen soll dem Vernehmen nach noch in diesem Oktober seine Arbeit beginnen.