13.06.2000

NET TV

webfreetv.com will an zweite Börse

Das im C-Segment der Wiener Börse gelistete Unternehmen webfreetv.com will an die Easdaq in Brüssel.

webfreetv.com betreibt derzeit elf TV-Kanäle, sieht sich aber nicht als Konkurrenz zum Fernsehen. Die Inhalte reichen von Wirtschaft, Technik und Kultur bis Sport und Gesundheit.

Das Mitte 1999 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit 65 Mitarbeiter. Zweites Standbein neben den eigenen Sendungen ist "Video und Produktion on Demand". webfreetv.com fungiert dabei als Content-Provider beispielsweise für Lion.cc.

Gewinn nicht vor 2002

Im abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr wird der Verlust etwa 1,74 Millionen Euro betragen. Der Break-even-Point wird für 2002/03 erwartet. Der Umsatz in Österreich und Deutschland soll im laufenden Geschäftsjahr acht Millionen Euro betragen.

Über die Zweitnotiz an einer anderen Börse wird bei der Hauptversammlung am 26. Juni abgestimmt. Derzeit hält das Management Anteile in der Höhe von 25 Prozent, ein Drittel halten zwei Schweizer Banken, ein weiteres Drittel europäische Investmentfonds, der Rest ist in Streubesitz.