"Macintosh-Computer sind katholisch"
Fünf Aufsätze des italienischen Romanautors und Wissenschaftlers Umberto Eco sind jetzt in deutscher Übersetzung exklusiv als elektronisches Buch erhältlich.
Erschienen sind die "Geschichten für Bildschirmliebhaber" mit dem Titel "Derrick oder die Leidenschaft für das Mittelmaß" beim Online-Händler booxtra.de.
Mac vs. DOS als "heiliger Krieg"
Die Kurzgeschichten beschäftigen sich unter anderem mit Hypertext
und Literatur oder einem "neuen Heiligen Krieg: Mac gegen DOS". Es
sind kleine Glossen und Essays, die Umberto Eco in den Jahren 1990
bis 1999 in einer zunächst wöchentlichen, dann 14-tägigen Kolumne
für den italienischen "Espresso" verfasst hat. Das E-Book ist 21
Seiten lang, 75 KByte groß und kostet etwa 35 ATS.

Intellektuelle Ängste vor dem Computer
Schon 1993 nahm Eco Stellung zur Sorge, der Computer könne dem Buch den Garaus machen, und spottete: "O heiliger Bimbam, diese Intellektuellen! Der einzige Sport, den sie treiben, ist die Pflege der Furcht, das Buch gehe schlechten Zeiten entgegen."
Den meisten Lesern ist Eco vor allem durch seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" ein Begriff. Die beiden Bestseller sind ebenfalls als E-Book bei booxtra.de erschienen.
So "liest" man E-Books
Unmittelbar nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit
einem Link zum Herunterladen des Textes und einem Passwort zum
Öffnen der Seiten. Das elektronische Buch kann ohne Zusatzgerät am
PC oder Mac gelesen werden. Der Käufer erwirbt das Recht, eine
Sicherheitskopie und einen Ausdruck für den persönlichen Gebrauch
anzufertigen. Nicht erlaubt ist die Vervielfältigung oder
Veränderung der Daten.
