12.06.2000

TIM BERNERS-LEE

Bildquelle:

Attacke gegen UK als Überwachungsstaat

Tim Berners-Lee, als "Vater" des World Wide Web bekannt, hat eine spitze Attacke gegen die britische Regierung wegen ihrer "Investigatory Powers Bill" geritten.

Gegenüber dem Observer äußerte der Computer-Wissenschaftler, dass mit derartigen Regelungen die Entwicklung des Internet erstickt würde.

"Das Gesetz befindet sich derzeit im House of Lords. So weit wäre es in den USA nie gekommen, dort wäre ein derartiges Gesetz binnen einer Sekunde gekillt worden", sagt Berners-Lee.

Totale Überwachung

Sobald die Investigatory Powers Bill in Kraft ist, werden Provider im UK gezwungen, Security Services weitgehende Überwachungsmöglichkeiten einzuräumen. Die Security Services werden den gesamten Internet-Verkehr überwachen. Sie können dann feststellen, welche Websites, Diskussionsforen und Chatrooms einzelne User benutzen.

Wie meist bei derartigen Abhör- und Überwachungsplänen fehlt auch hier die Überwachung der Überwacher.

Berners-Lee: "Der Rechtschutz ist völlig unzureichend. Erstens kann man kaum feststellen, wann abgehört wird. Zweitens sind die Rechtsmittel, wenn man erst einmal herausgefunden hat, dass zu Unrecht überwacht wurde, zahnlos."