09.06.2000

BEZAHLEN.AT

Bildquelle: fuzo

Erlagscheine online einzahlen

Mit bezahlen.at bietet die Österreichische Postsparkasse [P.S.K.] ab sofort die Möglichkeit, über eine internet-basierende Plattform die täglichen Rechnungen zu

erledigen.

Jeder Österreicher, der ein Girokonto bei einer beliebigen österreichischen Bank hat und über einen Internet-Zugang mit eigener E-mail-Adresse verfügt, kann seine Rechnungen über bezahlen.at begleichen.

In einer ersten Phase haben sich Partnerunternehmen wie Telekom,

ORF/GIS, der News-Verlag, EVN, Zürich Kosmos, Postversicherung, Birg

Computer, Compaq und das Vorarlberger Medienhaus diesem neuen Zahlungsweg angeschlossen.

Kostenvorteil für Einzahler und Empfänger

Die P.S.K. rechnet vor, dass der Kostenvorteil der Online-Abrechnung für die Firmen enorm sei: 25 bis 30 ATS [1,8 bis 2,2 Euro] je Rechnung, in Einzelfällen sogar weit mehr, müssten die Unternehmen für Rechnungserstellung, Kuvertierung und Versand im traditionellen Weg aufwenden.

Mit dem P.S.K.-Online-Service fielen nur 8 ATS [0,6 Euro] je Rechnung an Kosten an. Bei www.bezahlen.at gebe es für die Firmen keine Einstiegsgebühr, sie müssten nur die notwendige Software installieren.

Auch die Rechnungsempfänger sparten sich mit

"bezahlen.at" einiges. Während beim Einzahlen mit dem "Papier-Erlagschein" jeweils eine Gebühr anfalle, koste das

Online-Bezahlen der Rechnung nichts.