Gigantische B2B-Chemieplattform im Aufbau
Die Chemiekonzerne Bayer und BASF sowie zehn weitere Chemiebetriebe haben im Mai die Absicht erklärt, einen neuen virtuellen Handelsplatz für den Chemikalienmarkt zu bilden.
Die Plattform soll im Juli eingerichtet werden und noch in diesem Jahr in Betrieb gehen.
Das Volumen des Marktes wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf mehr als 400 Milliarden Dollar geschätzt, wird bis zum Start aber noch kräftig steigen.

Starker Zulauf
Neu hinzugekommen sind die deutschen Chemiefirmen Celanese und die Ashland Distribution Company, Brenntag, Chemcentral, Ciba Speciality Chemicals, und Shell Chemical Company.
Es soll eine breite Produktpalette aus Grundchemikalien, Zwischenprodukten, Spezialchemikalien und Feinchemikalien angeboten werden.

Potente Partner
Neben BASF und Bayer gehörten bis jetzt Atofina, BP Amoco, Dow, DuPont, Mitsui Chemicals , Mitsubishi Chemicals, Rhodia, Rohm und Haas, Sumitomo Chemical und Van Waters & Rogers dem Joint Venture an.