Gewinneinbruch bei der Telekom Austria
Bei der Bilanzpressekonferenz gab Telekom Austria-Generaldirektor Heinz Sundt heute die Zahlen für 1999 mit deutlich geringerem Gewinn [Futurezone hat bereits berichtet] bekannt.
Der Betriebserfolg [EBIT] halbierte sich von 836 Mill. Euro auf 451 Mill. Euro, das Ergebnis vor Steuern [EGT] sank von 618 Mill. Euro auf 254 Mill. Euro.
Der Umsatz stieg hingegen um knapp 10 Prozent von 3,39 Mrd. Euro auf 3,72 Mrd. Euro.
Sundt führte den Ergebnisrückgang auf "gestiegene Kosten" zurück. Vor allem im umkämpften Mobilfunkmarkt sind die Marketingaufwendungen erheblich angewachsen.
Außerdem wirken sich höhere Interconnection-Kosten aufgrund der neuen Anbieter negativ auf das Ergebnis aus.
1999 war das erste echte Wettbewerbsjahr nach der Liberalisierung des Telekommarktes, außerdem befindet sich die Telekom Austria-Gruppe in Vorbereitung auf den Börsengang.

Ergebnisse der Töchter
Die Umsätze der Telekom Austria [Festnetz] stiegen von 2,67 Mrd. Euro auf 2,78 Mrd. Euro, das EBIT sank von 589 Mill. Euro auf 247 Mill. Euro.
Die Mobilfunktochter Mobilkom Austria verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 908 Mill. Euro auf 1,23 Mrd. Euro und einen EBIT-Rückgang von 225 Mill. Euro auf 182 Mill. Euro.
Grund dabei sind laut Sundt die Anlaufsverluste der kroatischen Mobilfunktochter VIP-NET.
Die Datakom Austria [Datenkommunikation] wiederum verbuchte eine Umsatzsteigerung von 240 Mill. Euro auf 283 Mill. Euro, das EBIT stagnierte bei 21,8 Mill. Euro.
A-Online ist Österreichs größter Internet-Provider mit 107.000 Usern und 22 % Marktanteil.

Priorität Kosten senken
Im Festnetzbereich weist die Telekom Austria einen Marktanteil von 85 Prozent auf, gemessen am Minutenvolumen. ISDN-Anschlüsse legten dabei um 62 Prozent zu.
Ende 1999 fand zudem die ADSL-Einführung statt und wurde die Volldigitalisierung Österreichs erreicht.
Die Mitarbeiterzahl der gesamten Gruppe sank im Vorjahr von 18.720 auf 18.650 Vollzeitkräfte.
Sundt betonte die Notwendigkeit von raschen Kostensenkungen, um eine Trendumkehr beim Ergebnis zu erreichen.