Virgin will online Strom und Gas verkaufen
Der französische Energiekonzern Electricite de France [EdF] und Virgin wollen eine Internetfirma gründen, um online Strom und Gas zu verkaufen.
EdF [in Österreich an der steirischen Estag beteiligt], steigt in die Kooperation mittels ihrer britischen Tochter London Electricity ein.

Vorerst nur in GB
Richard Branson, Milliardär und Eigentümer von Virgin-Records, wird gemeinsam mit EdF die Gesellschaft Virgin Energy gründen.
25 Prozent des Gesellschaftskapitals erhält London Electricity, den Rest kontrolliert Branson. Das Angebot wird es vorerst nur in GB geben.
Günstige Preise und eine einfache Tarifstaffelung sollen zum Erfolg des Unternehmens führen. Für die Abwicklung von Ankauf und Lieferung der Energie wird London Electricity zuständig sein.
Branson in allen Gassen
Erst Ende Mai hat Richard Branson angekündigt, künftig auch Autos im Internet verkaufen zu wollen.
"Virgin Cars" wendet sich an britische Kunden und bietet Preisnachlässe von durchschnittlich 17 Prozent gegenüber dem üblichen Händlerpreis.
Zur Zeit sind Neuwagen in England rund 30 Prozent teurer als im Großteil von Europa. Nach einer Untersuchung der britischen Regierung führt der Mangel an Konkurrenz auf dem Automarkt zu den drastisch überhöhten Preisen.
