Computerpanne bei UNO-Frauenkonferenz
Hunderte von Delegierten haben die Eröffnungssitzung der Weltfrauenkonferenz in New York verpasst, nachdem die Ausgabe der Akkreditierungsunterlagen wegen einer
Computerpanne zeitweise zusammenbrach.
Zeitweise funktionierten nur zwei Computer.
Schließlich versuchten UNO-Beamte am Montag anhand ausgedruckter Listen, einigen der 10.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Passierscheine auszuhändigen.
Women 2000
Die Sondersitzung der UN-Generalversammlung zum Thema Frauen
befaßt sich vom 5. bis 9. Juni mit der Umsetzung der Ergebnisse der
letzten UNO-Frauenkonferenz, die 1995 in Peking stattfand. Damals
wie heute stehen der Kampf für die Gleichberechtigung und die
Verbesserung der Lebenssituation von Frauen im Vordergrund.

Offizielle Erklärung für die Panne
UNO-Sprecher Fred Eckhard erklärte die Computerpanne damit, dass die meisten Delegierten erst am Montag zur Ausgabe der Unterlagen gekommen seien.
Dabei seien die Büros extra am Wochenende geöffnet gewesen. Bei dem Massenansturm seien dann die Rechner abgestürzt. Einige Delegierte warteten in langen Schlangen vier Stunden vergebens darauf, eingelassen zu werden und versäumten dadurch wichtige Vorträge.