06.06.2000

BELIEBT

Bildquelle:

Chipfabrikanten buhlen um Transmeta-Aufträge

Nachdem Ende letzter Woche Gateway als erster großer Hersteller konkrete Produkte [Surfstationen und Webpads] mit Transmetas "Crusoe"-Prozessoren angekündigt hat, ist das Unternehmen, dem fast sämtliche Analysten eine glänzende Zukunft vorhersagen, bei Chip-Herstellern als Kunde noch einmal interessanter geworden.

Transmeta stellt im Gegensatz zu Intel und AMD seine Prozessoren nicht selbst her und ist daher auf Fremdhersteller angewiesen - die derzeit allerdings Schlange stehen.

IBM bedient

Transmeta-CEO David Ditzel hat jetzt anläßlich seines Aufenthalts in Taiwan zu einer Messe alle Gerüchte dementiert, dass sein Unternehmen Aufträge an taiwanesische Chip-Hersteller vergeben habe.

Ditzel betonte, dass IBM derzeit genug Prozessoren herstelle, um den Bedarf seiner Firma zu decken, schloss allerdings Aufträge an taiwanesische Firmen im nächsten Jahr nicht aus.

Nebenan

Die Gerüchte hatten durch die Gateway-Ankündigung neuen Auftrieb erhalten, da der taiwanesische Hersteller Quanta Computer von Gateway bereits den Auftrag zur Montage von einer Millionen Webpads eralten hat.