06.06.2000

BUG 2000

Bildquelle:

16-jähriger knackt "Windows 98"

Dem Software-Riesen Microsoft steht möglicherweise neuer Ärger ins Haus: Die Produktentwicklungsabteilung des Konzerns prüft Hinweise auf eine Sicherheitslücke in der Installationsroutine des Betriebssystems "Windows 98", teilte Microsoft Deutschland mit.

Der Berliner "Tagesspiegel" hatte zuvor berichtet, ein 16-jähriger Schüler habe den Installationsschutz des Betriebssystems geknackt.

Demach hat ein Berliner Realschüler zufällig einen Weg gefunden, wie sich "Windows 98" auch ohne die eigentlich erforderliche Produkt-Identifikationsnummer installieren lässt.

Kopierschutz leicht zu umgehen

Nicht nur versierten Computernutzern ist es demnach möglich, den Kopierschutz zu umgehen.

Der 16-Jährige, der sich nach eigenen Angaben seit seinem elften Lebensjahr mit Computern beschäftigt, sieht sich jedoch nicht als Hacker.

Er hat Microsoft angeboten, seine Kenntnisse über das Austricksen des Sicherheitsmechanismus offenzulegen.

Versehentlich Vollversionen beigeheftet

Im März diesen Jahres schließlich wurden mit der spanischen Ausgabe von PC-World durch ein Missgeschick rund 100.000 Vollversionen von Windows 2000 in Umlauf gebracht.

Der theoretische Schaden für Microsoft betrug damals rund 33 Millionen Dollar.