05.06.2000

HAFT

Strafe für Wiener Raubkopier-Ehepaar

Ein Ehepaar aus Wien-Favoriten hat sich am Familien eigenen Computer die Sozialhilfe aufgebessert und muss nun ins Gefängnis: Die beiden produzierten selbergebrannte CDs, stellten aber auch Raubkopien von aktuellen Videokassetten her.

Mehrere 100 Stück CD-ROMs wurden bei einer Hausdurchsuchung entdeckt. Der Mann und seine Frau wurden am Montag im Landesgericht nach dem Markenschutzgesetz zu je einer Woche Haft auf Bewährung verurteilt. Die Strafen sind rechtskräftig.

Ihre "Ware" boten die beiden im Bekanntenkreis oder im Kaffeehaus an. Der Lohn sah entsprechend aus. "Der Gewinn waren a paar Tausender, meistens a Krügerl oder an Schnaps", offenbarte der Mann.

"Ich war aber schon professioneller", wandte die Frau ein. Sie habe auch gar nicht gewusst, dass sie etwas Strafbares tat, behauptete sie. Sie verstehe nämlich schlecht Englisch und Begriffe wie "Copyright" seien ihr nicht so vertraut.

Zusätzlich trug der Richter dem Paar dem Gesetz entsprechend auf, das schriftliche Urteil in einer Zeitung zu veröffentlichen.