03.06.2000

AUFWÄRTS

Bildquelle:

Turnaround an den Börsen

Mehr Arbeitslosigkeit, mehr Börse: so lässt sich die gestrige Börsenrallye zusammenfassen. Gestern wurden in den USA die Arbeitsmarktdaten bekanntgegeben - demnach sind im Mai 4,1 Prozent statt 3,9 Prozent arbeitslos.

Obwohl steigende Arbeitslosigkeit ansonsten eher weniger gern gesehen wird, gibt sie dennoch das Signal, dass die heisse amerikanische Wirtschaft nun etwas abkühlt - damit sollte Alan Greenspan, Herr über die US-Notenbank, etwas beruhigt sein. Durch Zinserhöhungen hat er in der Vergangenheit die Börsen etwas zu dämpfen versucht. Nach dem Crash und den vorliegenden Arbeitsmarktdaten hat er dies nun nicht mehr nötig, hoffen die Börsianer.

CDNow: plus 111 %

Vor allem ausgewählte Internet-, Hard- und Software-Aktien konnten enorm zulegen. Gestriger Anführer war CDNow, der inmitten von Übernahmegerüchte seinen Aktienkurs nicht weniger als um 111 Prozent steigern konnte.

Rallye findet Fortsetzung

Alteingesessene Netzaktien wie Yahoo, Amazon und Ebay schossen am Freitag jeweils mehr als 10 Prozent in die Höhe, und Cisco konnte wieder den Platz als grösstes Unternehmen weltweit einnehmen.

Für nächste Woche wird eine Fortsetzung der Rallye erwartet.