02.06.2000

UMFASSEND

Europaweites UMTS-Netz in Planung

Neben Deutschland, Frankreich und Österreich will sich die Deutsche Telekom nach Informationen der "Financial Times Deutschland" auch in der Schweiz, den Niederlanden, Schweden und Norwegen um Lizenzen bemühen.

Das Unternehmen lehnte einen Kommentar zum Bericht der "Financial Times Deutschland" ab. "Es ist nicht unser Stil, uns zu Spekulationen in Zeitungen zu äußern", sagte Philipp Schindera, ein Sprecher der Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile.

25,6 Milliarden Euro Einsatz

Das Unternehmen versucht offensichtlich, ein europaweites UMTS-Netz zu knüpfen und so mit seinen Konkurrenten Vodafone und France Telecom gleichzuziehen.

Da in der Mehrzahl der Länder eine Versteigerung stattfindet, kämen auf die Mobilfunktochter der Telekom Lizenzgebühren in Höhe von schätzungsweise 25,6 Milliarden Euro zu.