Telekomkampf um Klein- und Mittelunternehmen
Die in ihrer Methodik nicht unumstrittenen Rankings des "Industriemagazins" werden ab sofort unter anderen Modalitäten von tel-tarif.de durchgeführt, die in Kürze auch in Österreich starten werden.
Ab sofort werden Unterschiede in den Abrechnungsmodi berücksichtigt, nämlich ob nach Takten oder Sekunden gerechnet wird und ob die sekundengenaue Abrechnung schon mit der ersten oder erst mit der 31. oder 61. Sekunde startet.
Dazu wurden mehr Anbieter aufgenommen, um einen Marktüberblick zu gewährleisten. Die Tarife werden jetzt inklusive Umsatzsteuer berechnet - was aber an den Prozenten der Einsparung nichts ändert.
Benchmarking
Als fixer Parameter dient ein Tarif der Telekom, es handelt sich
also nicht um einen direkten Konsumenten-Ratgeber, sondern um eine
Art Benchmarking oder relatives Barometer, das anzeigt,

Die Kleinen und die Mittleren
Bei einem durchschnittlichen österreichsichen Kleinstbetrieb [eine Person] liegt telering vor dem vormaligen Oberpreisbrecher MCN [Millennium Communications Network] und Best Telekom.
Bei Klein- und Mittelunternehmen zeigt sich ein ähnliches Bild, mit jeweils wechselnden Dritten.
Hier ist für die Alternativen das mit Abstand größte Stück aus dem nationalen Telekom-Kuchen abzuschneiden. Wie der Preiskampf zeigt, sind einige Anbieter entschlossen, dies konsequent zu tun.

Die Großen ...
Da alle Großunternehmen dieses Landes zusammen unter einem
repräsentativen Sample liegen, bzw. in diesem Sektor Abkommen üblich
sind, die nicht unbedingt marktwirtschaftlichen Kriterien
entsprechen, wurden sie nicht berücksichtigt.

