01.06.2000

KONTROLLIERT

Bildquelle:

Moleküle als Schalter

Forscher der Universität New York haben ein Molekül entwickelt, dass mittels eines Elektronen-Schalters zwischen zwei seiner Formen hin- und hergeschaltet werden kann.

Die Manipulation der Form von Molekülen stellt ein potenziell sehr nützliches Phänomen mit großem Applikationspotenzial im Bereich der Nanotechnologie und bei Molekülcomputern dar.

Elektronen-Schalter

Die Entwicklung des Moleküls erfolgte durch Zugabe eines Kupferions zu einem Derivat der Aminosäure Methionin.

Die Forscher konnten durch Zugabe oder Entzug eines einzelnen Elektrons wiederholt zwischen den beiden Formen des Moleküls hin- und herschalten.

Applikationspotenzial

"Wir wissen, dass Chiralität bei Molekülen einen hohen Stellenwert in Biologie und Materialwissenschaften, wie zum Beispiel bei LCD-Displays, hat", so der Leiter des New Yorker Forscherteams, James W. Canary.