01.06.2000

WEB.AT

Webauftritte zu übereilt und unüberlegt

Der Internet-Auftritt österreichischer Unternehmen wird noch zu oft von der "Me-too-Reaktion" dominiert, diagnostizieren Experten aus Marktforschung, Webdesign und klassischer Werbung.

Jeder möchte so schnell wie möglich einen Web-Auftritt etablieren und erwartet sich dadurch Imagegewinn und viele Neukunden.

Ein Problem bei übereilten Internetstrategien liegt nach Ansicht von Marktforscherin Sophie Karmasin darin, dass die Internet-Marke meist nicht mit der klassischen Marke konform geht.

Überlegter Netzauftritt unentbehrlich

Das Hauptproblem für das heimische E-Business sieht Karmasin darin, dass der Nutzer meist keinen Vorteil erhält, wenn er Produkte über das Web einkauft.

Er muss, ganz im Gegensatz zu den USA, meist noch mit zusätzlichen Portogebühren und mit längeren Lieferzeiten rechnen.