31.05.2000

LANGWIERIG

EU-Staaten einigen sich auf Datenschutz-Position

Das seit Jahren angestrebte Datenschutzabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union für den E-Commerce ist ein Stück näher gerückt.

Die 15 EU-Staaten haben sich nach langen Verhandlungen auf eine gemeinsame Position geeinigt, wie ein Sprecher der EU-Kommission heute in Brüssel mitteilte. Der Text muss nun noch dem EU-Parlament vorgelegt werden.

Der Kommissions-Sprecher rechnete damit, dass das Abkommen möglicherweise bereits im Juli in Kraft treten kann. Damit wäre ein Hindernis für den transatlantischen elektronischen Handel aus dem Weg geräumt.

Bislang folgen die Datenschutzbestimmungen in der EU und den USA zwei unterschiedlichen Konzepten: Während in der EU eine Richtlinie von 1998 strenge Maßstäbe für den Umgang mit personenbezogenen Daten setzte, gilt in den USA nur ein Verhaltenskodex.