Lügendetektor am Telefon
Der israelische Software-Hersteller Trustech verkauft ein Lügendetektor-Programm namens iVocal.
Auf der Basis von akustischer Sprachanalyse versucht iVocal Stress und ähnliche Charakteristika zu identifizieren. Das Ergebnis ist eine Wahrscheinlichkeitsangabe über den Wahrheitsgehalt der Aussagen des Gesprächspartners.
Trustech selbst preist iVocal freilich nicht als Lügendetektor, sondern als Risk-Manager an.

Zielgruppe Call-Centers wenig erfreut
iVocal setzt auf dem bereits erhältichen Programm Truster auf und ist auf die Zielgruppe Call-Centers ausgerichtet. Das Programm hatte bei seiner Markteinführung vor zwei Jahren für Aufregung gesorgt.
Denn es ist möglich, eine Analyse des
Wahrheitsgehalts von Aussagen zu starten, ohne dass der Gesprächspartner davon in Kenntnis gesetzt wird. Auf Grund der Gesetzeslage in einigen Ländern hat Trustech dies bei iVocal geändert.
Call-Center-Vertreter bezeichnen indessen den Einsatz derartiger Software als wenig vertrauensbildend und sinnvoll.