Online-Jagd auf "Sozialhilfebetrüger"
Zu drastischen Mitteln greift das britische Sozialministerium, um den Missbrauch von Sozialhilfe einzuschränken: Heute wurde die Bevölkerung aufgefordert, Verdächtige auf einer eigens eingerichteten Website zur Anzeige zu bringen.
Neben scharf formulierten Texten und einem Fadenkreuz als grafischem Leitsymbol bietet die Site auch ein Online-Formular zur digitalen Denunziation.
It's Grim Up North
Nach Angaben von Sozialminister Jeff Rooker gehen dem britischen
Staat jährlich zwischen zwei und fünf Milliarden Pfund durch die
ungerechtfertigte Inanspruchnahme von Sozialhilfegeldern verloren.
Die "Targeting Fraud"-Website ist Teil einer groß angelegten
Kampagne, die sich zunächst auf den Nordwesten Großbritanniens
konzentrieren wird. Bereits im Januar hatte das Sozialministerium
die Einrichtung einer speziellen Abteilung zur Bekämpfung von
"Wohlfahrtsbetrug" und eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit
der Polizei und lokalen Behörden angekündigt. Auch eine Hotline
wurde bereits eingerichtet, bei der wöchentlich mehr als 4.000
Anzeigen eingehen.
