29.05.2000

NETT

Bildquelle: Altavista

EU will Fragen der Bürger direkt beantworten

Die EU-Kommission hat angekündigt, den EU-Bürgern den Nutzen, den sie aus der Union ziehen können, zu demonstrieren.

Das Druckwerk, das unter obiger Telefonnummer gratis bestellt werden kann, soll Auskunft über die Zuständigkeit verschiedener Anlauf- und Beschwerdestellen der EU-Verwaltung geben und darüber informieren, wie diese Stellen erreicht werden können.

Beschrieben wird etwa, wie Beschwerden bei der Kommission, Petitionen beim Parlament oder Anfragen beim europäischen Bürgerbeauftragten eingebracht werden können. Auch die "vielfältigen Probleme, die Konsumenten haben können", werden berücksichtigt.

Nabelschau

Die EU-Kommission will die Initiative aber "nicht als Kummerkasten und Beschwerdestelle" verstanden wissen, sondern vielmehr als Quelle von Anregungen zur Weiterentwicklung der Gemeinschaft und deren Projekten, z.B. des Binnenmarktes.