DE-Telekom droht Expo mit Millionenklage
Kurz vor dem Start der Weltausstellung in Hannover liegt die Expo-Gesellschaft mit einem ihrer Hauptpartner im Clinch.
Die Deutsche Telekom droht der Expo-GmbH mit einer Millionenklage, berichten deutsche Quellen.
Das wird auch bestätigt, jedoch ist man seitens der Expo-Gesellschaft "zuversichtlich, eine einvernehmliche Lösung zu erreichen", so Expo-Sprecher Andreas Lampersbach.

DT sieht Exklusivrechte verletzt ...
Es geht um einen Vertrag der Expo mit dem Telekom-Konkurrenten Yahoo, das erst Mitte Mai als Expo-Produktpartner für Online-Auktionen und Internet-Suchmaschinen gewonnen wurde.
Dadurch sieht freilich die deutsche Telekom ihre Rechte als Expo-Exklusivsponsor im Bereich Telekommunikation verletzt und verlangt die Auflösung der Vereinbarung zwischen der Expo und

... und will viele Millionen
Widrigenfalls werde man die Expo-GmbH auf Schadenersatz in zweistelliger [DM] Millionenhöhe verklagen, so der Expo-Beauftragte der Telekom, Anton Hünseler. "Das ist eine klare Verletzung unserer Rechte. Yahoo ist ein Wettbewerber unserer Tochter T-Online."
Angeblich hat die Deutsche Telekom bereits eine Einstweilige Verfügung gegen den Yahoo-Vertrag beim Landgericht Hannover erwirkt.
Auffassungsunterschiede
Trotz der gerichtlichen Androhung eines Ordnungsgeldes will die Expo den Vertrag mit Yahoo nicht auflösen.
Marketingchef Thomas Borcholte sieht die Exklusivrechte der Telekom nicht beeinträchtigt. "Der Vertrag beinhaltet weder Online-Auktionen noch die Internetsuche."
Das sieht Telekom-Mann Hünseler naturgemäß anders: "Telekommunikation beinhaltet alle Netzdienstleistungen, inklusive Internet. Wenn der Vertrag mit Yahoo nicht gelöst wird,
werden wir klagen."