28.05.2000

UNGE[S]TÜM

IBM bastelt an neuen PowerPC-CPUs

IBM wird, glaubt man Berichten der US-Presse, noch in diesem Sommer eine Reihe neuer PowerPC-Prozessoren herausbringen.

Diese werden nicht nur hoch getaktet - bis zu 700 MHz werden kolportiert -, sondern werden darüber hinaus auch über einen intergrierten L2-Chache mit 256 KB verfügen.

In PowerBooks einbauen

Es ist nahe liegend, dass die CPUs vornehmlich für die PowerBooks von Apple in Frage kommen werden. Diese sind gegenwärtig mit 400- und 500-MHz-G3-Prozessoren und einem MB externer L2-Cache ausgestattet.

Damit sieht es schlecht für Motorola aus, von dem eigentlich erwartet wurde, mit dem G4 samt der Multimedia-Erweiterung Altivec und dem G4e den Nachfolger für den G3 zu stellen.

Doch ein Mangel al Einsatzmöglichkeiten für Altivec [bei herkömmlichen Notebook-Anwendungen] und Probleme bei der Herstellung der G4-Prozessoren lassen die Chancen von Motorola schrumpfen.