Virtueller Desktop runderneuert
MyInternetDesktop.com [MID], Anbieter von webbasiertem Speicherplatz samt Online-Applikationen und -Tools für Internet-Devices, hat heute die Version 2.0 seines Virtual-Hard-Drive [VHD] vorgestellt.
Neben dem kompletten Redesign des VHD besteht die wesentliche Neuerung in der Möglichkeit, Files aus dem Internet direkt auf der virtuellen Disk zu speichern, ohne den Umweg über die eigene Harddisk gehen zu müssen.
Das ist für alle User von Internet-Devices von besonderem Interesse, die über keine eigene Harddisk verfügen, z.B. Web-TV-Geräte, Sega-Dreamcast-Konsolen oder den Virgin-Webplayer. MyInternetDesktop.com ist nach eigenen Angaben der einzige Anbieter eines derartigen Services weltweit. Die Firma ist Teil des New Yorker

Üppige Ausstattung
Neu neben dem überarbeiteten Interface ist die "Folder-in-Folder"-Technologie und die Möglichkeit, durch iContact 2.0 auf verschiedenen Ebenen Verzeichnisse für einzelne Nutzer oder Nutzergruppen freizugeben.
Zusätzlich gibt es eine Voicemail-Applikation, einen Online-Taskplaner, einen Wordprozessor, E-Mail-Client, Kalender, Rechner, Message-Center, Import/Export-Manager, Adressbuch und ein Bookmark-Tool.
VHD ist für registrierte Nutzer gratis und läuft ohne Java, Active-X, Plugins oder sonstige Software. Nach der Registration verfügt man über

Egal von wo, wann und womit
"Die Version 2.0 unseres VHD bringt uns ein Stück näher an unser Ziel, uneingeschränkten Zugriff zu traditionellen Harddrive-Applikationen und Daten für die Nutzer von Internet-Devices zu ermöglichen", sagt MID-Gründer und Vizepräsident Marcelo Lewin.
"MyInternetDesktop.com bietet eine reiche Palette an Applikationen, die Nutzer von internetfähigen Geräten jederzeit, von jedem Ort und mit jedem nur denkbaren Gerät nutzen können."