26.05.2000

QUICK KODAK

Bildquelle: Altavista

Kodak lizenziert Apples QuickTime

Eastman Kodak hat heute bekannt gegeben, dass die Firma das QuickTime-Format von Apple lizenziert hat.

In alle Digitalkameras von Kodak, die gegenwärtig entwickelt werden, wird die Technik eingebaut.

Damit wird es möglich, schnell und einfach plattformübergreifende Kurzvideos mit einem Digitalfotoapparat herzustellen.

Plattformübergreifender Spaß

"Die Möglichkeit, Multimediafiles für die Windows- und die Apple-Plattform herstellen zu können, hat den Ausschlag für QuickTime gegeben", so Willy Shih, Vizepräsident der Eastman Kodak Company.

"QuickTime ist ein eingeführter Standard, weit verbreitet und einfach zu benutzen. Das sind die Schlüsselelemente, die eine Technik aufweisen muss, soll sie zum Spaß und zum Nutzen der Konsumenten beitragen."

Auch Apple schwärmt

Philip Schiller, Vizepräsident für Produktmarketing bei Apple, sieht in QuickTime Software "von höchster Qualität und leichtester Bedienbarkeit, um Video-, Audio und digitale Bilddateien mit Freunden und der Familie über das Internet auszutauschen".

Angaben von Apple zufolge sind bis jetzt rund 50 Millionen Kopien des QuickTime-Player 4.0 weltweit im Einsatz.

Mit der Lizenzierung durch Kodak und dem bevorstehenden Einbau der Technologie in Produkte der Unterhaltungselektronik erhofft sich Apple die rasante Weiterverbreitung des Formates.