25.05.2000

CYBERLAW

Wer das Internet regiert

Lawrence Lessig, Verfassungsrechtler und Berater von Richter Thomas Penfield Jackson im Kartellprozess gegen Microsoft, ist auf Einladung des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen [IWM] erneut in Wien.

Lawrence Lessig hat sich mit seinen Bemühungen, die offene Architektur des Internet zu bewahren, um die individuelle Freiheit zu schützen, einen Namen

gemacht.

Er gilt als Pionier in der Anwendung des Verfassungsrechts auf den Cyberspace.

Der Code bestimmt die Freiheit im Netz

Das Internet ist keineswegs so unreguliert und anarchisch, wie viele meinen.

Lessig, dessen bestechend klar geschriebene Studie "Code and Other Laws of Cyberspace" 1999 publiziert wurde, benennt drei Arten von Regulierungen, die das Leben im Cyberspace normieren.

Die erste ist die Gesetzeslage, die am offensichtlichsten steuernd eingreift. Zweitens gelten im Netz die informellen Regeln der so genannten "Netiquette".