25.05.2000

IT-ROHSTOFF

Bildquelle:

300-mm-Wafer lässt Nasdaq steigen

Nach Intels Ankündigung, in den nächsten drei Jahren rund 2,2 Milliarden Euro in seine mexikanische Chip-Fabrik zu investieren, um der enormen Nachfrage gerecht zu werden, konnte die Nasdaq seit mehr als einer Woche erstmals ein positives Tagesergebnis verzeichenen.

Intel will vor allem in die neue 300-mm-Wafer-Technik investieren [Bisher waren die größten Wafer, aus denen Chips geschnitten werden, 200 mm groß] und gibt an, dass dieses Verfahren eine Kostenersparniss von rund 30 Prozent ausmachen wird.

Auch Infineon will zukünftig mit der 300-mm-Technik produzieren und plant dazu ein neues Werk in Dresden, für das nächste Woche der Grundstein gelegt werden soll. Infineon will rund eine Milliarde Euro investieren und damit 1.100 neue Arbeitsplätze schaffen.

Ende 2001 sollen aus der neuen Fabrik die ersten Chips auf Basis der neuen Technologie auf den Markt kommen. Ein Jahr später soll die Produktion weitgehend hochgefahren sein.