24.05.2000

BESCHEID

Bildquelle:

Telekom-Control regelt Online-Tarife neu

Die Österreichische Gesellschaft für Telekommunikationsregulierung GmbH [Telekom-Control] hat nun den Zugang und die Zusammenschaltungsentgelte für Online-Dienste des Rufnummernbereiches 07189x, die im Netz der Telekom Austria angeschaltet sind, geregelt.

Die Telekom Austria muss somit für die Telekabel Wien GmbH, die das Verfahren angestrengt hat, den Zugang zu diesen Diensten ermöglichen und auf Antrag auch allen alternativen Netzbetreibern zu gleichen Bedingungen zur Verfügung stellen, teilte die Telekom-Control am Mittwoch mit.

Bei den Entgelten, die an die Telekom Austria dafür gezahlt werden müssen, wird zwischen Spitzenzeiten [Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr] und Nebenzeiten sowie zwischen Haupt- und Teilnehmervermittlungsstellen unterschieden.

Neuregelung zu Gunsten der Bevölkerung

Ermöglicht werden muss dies laut Telekom-Control binnen drei Wochen nach Rechtskraft des Bescheides. Weiters wird die Telekom Austria verpflichtet, den Zugang zu Online-Nummern auf niedrigerer Ebene sicherzustellen.

Alternative Netzbetreiber seien dazu angehalten, auf niedriger Netzebene den Online-Verkehr zu übergeben. Damit sollen Entlastungseffekte bei den Hauptvermittlungsstellen erzielt werden.

Im Jahr des Internets setze die Telekom-Control mit dieser Regelung entscheidende Impulse für den Zugang in das Internet, so Telekom-Control-Sprecher Heinrich Otruba laut heutiger Pressemitteilung.

Die Versorgung der Bevölkerung mit preiswerten und innovativen Telekommunikations-Dienstleistungen sei damit verbessert, alternative Netzbetreiber könnten nun auf dem Gebiet der der Online-Dienste konkurrenzfähig sein.