Internet bringt Verbrauchern mehr Macht
Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft [ZAW] hat auf einer Pressekonferenz Thesen zum Konsumenten im Netz vorgestellt, die wichtigste darunter ist, dass "die Macht der Konsumenten durch die Möglichkeiten des Internets deutlich wachsen wird".
Nach Ansicht der Werbebranche führe dies zu extremer Markttransparenz mit einer Art "Kundenkartell".

Keine Schranken für Konsum-Profile
"Der Mensch ist kein Staubsauger, der alles aufnimmt, was sich auf seinem Weg befindet", sagte Manfred Lange, Präsident des ZAW. Der deutlich gestiegene Bildungsgrad habe einen aufgeklärten und kompetenten Konsumenten hervorgebracht.
Der Verband rief die Politik auf, beim Verbraucherschutz vom Leitbild des "unerfahrenen, tumben Verbrauchers" abzurücken.
Der Verband zielt damit offenbar auch auf - seinen Mitgliedern lästige - Datenschutzbestimmungen, die die Erstellung von detaillierten Konsumenten-Profilen einschränken.