Musik zur Miete bei Yahoo
Intensive Gespräche soll es informierten Kreisen zufolge zwischen Yahoo und mehreren Plattenfirmen geben. Demnach könnte Yahoo schon bald Musiktitel der großen Labels auf Subskriptionsbasis anbieten.
Drei der fünf bedeutendsten Musikstudios haben bereits Arrangements mit großen Internet-Providern.
Erst vor zwei Wochen vereinbarten Sony und Universal, bei der Online-Vermarktung von Musik und Videos zu kooperieren. Ein potenter Online-Distributor fehlt in diesem Gespann allerdings noch.
Derzeit sind weder Yahoo noch Sony/Universal bereit, Gespräche über zukünftige Kooperationen zu bestätigen.
Anfang des Jahres übernahm America Online [AOL] den Medienkonzern Time Warner und damit auch Warner Music, die sich in der Folge noch EMI einverleibte. Bertelsmann BMG Entertainment hat mit Lycos seinen fixen Partner, eine Verzahnung, die nach der Übernahme von Lycos durch Terra Networks noch intensiver geworden ist.
Arrangement mit Yahoo wäre Paukenschlag
Im März zählte Yahoo rund 50 Millionen Besucher. Klar, dass eine Kooperation mit dem Portalbetreiber mit einem Schlag eine enorme Breitenwirkung erzielen könnte.
Nachdem die Angebote von MP3.com und Napster bei den Internet-Usern gut angekommen sind, befindet sich die Musikindustrie unter steigendem Druck, die elektronischen Distributionswege nicht wie bisher zu vernachlässigen.
Insgesamt beherrschen die fünf größten Plattenfirmen 75 Prozent des Musikmarktes.