18.05.2000

CONNECTIX

Bildquelle: connectix

Sony unterliegt erneut Emulatoren-Firma

Ein US-Bundesgericht hat erneut Connectix, einem Hersteller von PlayStation-Emulatoren, gegenüber Sony Recht gegeben.

Das Gericht wies sieben Einzelklage-Punkte ab, darunter, dass Connectix keine Copyright- oder Trademarks-Rechte Sonys verletzt hat.

Konzern mit großer Rechtsabteilung

Mit dem weiteren Sieg vor Gericht ist allerdings das Ende der Prozesse um den PlayStation-Emulator "Virtual Game Station" noch nicht in Sicht.

Das Bundesgericht muss noch über die Frage entscheiden, ob Connectix Betriebsgeheimnisse von Sony verwendet und sich illegale Wettbewerbsvorteile verschafft hat.

Dazu steht noch die Entscheidung eines weiteren Gerichts aus, vor dem Sony klären will, ob Connectix Patente verletzt hat.