17.05.2000

STATT WWW

Panasonic schließt Vertrag mit RealNames

Panasonic und RealNames haben einen Vertragsabschluss bekannt gegeben, der weit reichende Folgen für Werbung und Marketing im Internet haben könnte.

Geht es nach dem Willen der beiden Unternehmen, sollen nämlich die umständlichen "www."-Adressen ausgemustert und durch produktbezogene Schlagworte ersetzt werden.

Einfache Produktsuche

Panasonic hat 10.000 derartiger "Keywords" von RealNames gekauft, die der Elektronikkonzern in den nächsten Jahren in groß angelegten Werbekampagnen in der Öffentlichkeit lancieren möchte. Kunden und Interessenten sollen dadurch einfacher als bisher zu Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Panasonic im Internet kommen können.

Auch Bedienungsanleitungen sollen in Hinkunft entsprechende Keywords enthalten und so durch weiterführende Angaben im Netz ergänzt werden können.

Marktbeherrschende Stellung

Panasonic ist der bis dato größte Kunde von RealNames. Der Deal mit Panasonic verleiht den Bemühungen des Unternehmens, eine marktbeherrschende Stellung im Internet zu erreichen, weiteren Auftrieb.

Das "Internet Keyword"-System von RealNames ist fix in den Internet Explorer von Microsoft und in Suchmaschinen wie Alta Vista und Google integriert. RealNames gibt an, über sein breites Netz an Vertragspartnern bereits mehr als 70 Prozent der Internet-User zu erreichen.