17.05.2000

DATAMINING

Bildquelle:

Jugendliche sind auskunftsfreudig

Jugendliche geben einer US-Studie zufolge im Internet häufig Details über das Konsumverhalten ihrer Familien preis.

Eine am Dienstag in Washington vorgestellte Untersuchung ergab, dass 54 Prozent aller Teenager im Alter von zehn bis 17 Jahren bereit sind, Marktforschern im Internet die Namen der Lieblingsgeschäfte ihrer Eltern anzugeben.

39 Prozent seien bereit, zu berichten, ob ihre Eltern häufig über Politik reden.

26 Prozent machen Angaben zu den Wochenend-Aktivitäten ihrer Eltern.

Die Kinder würden mit Präsenten zur Herausgabe der persönlichen Daten animiert.

1.000 Paare und 300 Jugendliche befragt

Die Studie basiert auf der Befragung von 1.001 Elternpaaren mit Kindern im Alter von acht bis 17 Jahren, die zu Hause über einen Internet-Anschluss verfügen.

Außerdem wurden 300 Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren befragt. Die Untersuchung fand im Jänner und Februar statt.

Unterdessen ist in den USA ein Gesetz in Kraft getreten, das es Internet-Anbietern verbietet, Kinder unter 13 Jahren ohne das Einverständnis der Eltern zur Herausgabe persönlicher Daten aufzufordern.