3D-Simulator zum Selberbasteln
Die Firma SimCraft hat einen gleichnamigen Simulator entworfen, der mit gebräuchlichen Materialien zu bauen ist.
Der Simulator bewegt nach Softwareanweisung eine kleine Kapsel, in der der Benutzer samt Bildschirm und Joystick untergebracht ist. Statt eines Hydrauliksystems wird auf einen Industriestaubsauger zurückgegriffen. Das Unternehmen verkauft für 40 USD eine 130-seitige Anleitung, die angeblich den Bau eines solchen Geräts ermöglicht.
Anfang Juni sollen nähere Details zur Software bekannt gegeben werden, die auch den Flight Simulator von Microsoft unterstützt.

Ohne jegliche Software kommt der Rock 'n' Ride aus, der direkt die Joystickdaten liest und einen Stuhl samt Monitor danach bewegt. Dafür kommt ein Luftkompressor zum Einsatz; ein Subwoofer kann direkt unter dem Sitz montiert werden.
