16.05.2000

US-UMFRAGE

Napster-User würden für Downloads zahlen

Eine Umfrage unter 4.300 US-amerikanischen Studenten ergab zwar vernichtende Sympathiewerte für die Musikindustrie, förderte aber auch interessante Nachrichten für die Branche zu Tage.

So sagen 58,5 Prozent der Befragten, die Napster gerne und regelmäßig verwenden, sie wären bereit, bis zu 17 Euro [250 ATS] monatlich für das Service zu bezahlen.

Weitere Ergebnisse der Befragung durch Webnoize

57 Prozent der Studenten verwenden Napster zumindest einmal in der Woche. 47 Prozent verbringen mehr Zeit im Internet als noch ein Jahr zuvor.

Der Genuss von Online-Musikangeboten wird immer attraktiver. Schon 63 Prozent hören heruntergeladene Musikstücke, und zwar mehr Nummern und längere Zeit als im Jahr zuvor.

Chance für den Musikmarkt

Gegenwärtig evaluiert die Musikindustrie verschiedene Abonnement-Modelle für Online-Musik.

"Wenn die Musikindustrie das Konzept von Napster akzeptiert und die Nutzer 17 Euro pro Monat für die Benutzung bezahlen, könnte der Musikmarkt insgesamt wachsen", sagen die Meinungsforscher von Webnoize.