Kaufbeschränkungen für "Hackersoftware"
Mit einer eigenwilligen Forderung wartet Brigitte Zypries, Staatssekretärin im deutschen
Innenministerium, auf: Angesichts "zunehmender Sabotagen durch Hacker und Virenprogrammierer" verlangt sie bessere Fahndungsmöglichkeiten der Polizei im Internet und plädiert dabei für die Zulassung von verdeckten Ermittlungen in Chaträumen.
Weiters fordert Zypries einen "Führerschein für Hackersoftware". Im Interview mit "Spiegel Online" führte die SPD-Politikerin aus: "Der Verkauf könnte auf Personen beschränkt sein, die ein berechtigtes Interesse nachweisen."
Auch wenn vordergründig die Verbesserung der Computersicherheit durch solche Produkte herausgestellt werde, sei die illegale Verwendungsmöglichkeit erheblich. Eine Konvention über entsprechende Sanktionen werde derzeit durch die europäischen Staaten beraten, sagte Zypries.