12.05.2000

SWOOSH

Bildquelle:

Nike entdeckt den "digitalen Athleten"

Der amerikanische Sportartikel-Hersteller Nike kämpft mit Image- und Absatzproblemen. Um sein Image vor allem bei jungen Käuferschichten aufzupolieren, setzt das Unternehmen nun auf die Verbindung von Sport und High-Tech.

Das "Techlab" von Nike hat fünf Produkte für den "digitalen Athleten" entwickelt, darunter einen MP3-Walkman und ein Sport-Funkgerät. Alle Geräte sind robust und für den Einsatz beim Sport konstruiert.

Die fünf "Nike Techlab"-Produkte:

Personal Sport Audio (PSA) Play 120

Für MP3 und andere digitale Formate taugliches digitales Abspielgerät, das als erstes der neuen Produkte bereits im Juli im US-Handel erhältlich sein wird. 120 Minuten Spieldauer und 64 MB Speicherplatz

Nike SDM|Triax 100

[SDM = Speed Distance Monitoring]

Ein Schritt- und Kilometerzähler mit einer Genauigkeit von 98 Prozent

Nike HRM|Triax 100

[HRM = Heart Rate Monitor]

Ein einfach zu bedienendes Herzfrequenz-Messgerät

Nike ACG Acent Compass

Digitaler Kompass mit Höhenmesser und Temperaturanzeige

Nike PSC|Communicate

Digitales Zweiweg-Funkgerät mit einem Radius von über drei Kilometern für Outdoor-Sportler, das wie der Nike-Kompass

erst im Herbst erhältlich sein wird

Nike plant, die neuen Produkte primär über den Elektronikfachhandel und die firmeneigene Website zu vertreiben.

Auf Nike.com können ab dem Sommer auch Musik und Tipps zum Trainieren downloadbar sein, die den "digitalen Athleten" während der sportlichen Aktivität auf dem "Personal Sport Audio"-Walkman begleiten sollen.

Konkurrenz durch Sony und Motorola

Analysten stehen dem Versuch von Nike, im Consumer-Electronics-Markt Fuß zu fassen, skeptisch gegenüber. Sie verweisen auf die übermächtige Konkurrenz etwa von Sony im Bereich tragbarer Digital-Abspielgeräte oder von Motorola bei Sport-Walkie-Talkies und bewerten das Engagement von Nike in diesem Marktsegment hauptsächlich als Maßnahme zur Image-Korrektur.

Die Analystin Dana Eisman Cohen von Donaldson, Lufkin & Jenrette bemerkte trocken: "Nike verdient sein Geld mit Schuhen und Sportbekleidung, und das wird auch noch lange Zeit so bleiben."