12.05.2000

LONDON SYDNEY

Bildquelle:

Mit 9,6 Gigabit pro Sekunde um die Welt

Cable & Wireless gab heute bekannt, dass mit der Fertigstellung der Knoten London, Frankfurt, Amsterdam, Paris, Hongkong, Tokio und Sydney die erste Phase seines Programms zum Ausbau eines 9,6 Gbit/s schnellen, globalen IP-Netzwerks planmäßig abgeschlossen werden konnte.

Das Programm hat eine Laufzeit von drei Jahren und ein Volumen von 3,5 Milliarden USD. Bis 2001 sollen es 84 internationale Knoten weltweit sein, einer davon auch in Wien.

Die Library of Congress in sieben Sekunden

Durch die einheitlich konzipierte Architektur [AS3561] fließen die Datenströme nur durch ein einziges, weltweites Netzwerk, anstatt über mehrere Netze zu springen. Dadurch werden die monatlichen Latenz- und Paketverlustraten extrem niedrig gehalten.

Die OC-192c-Leitung an der US-Ostküste könnte etwa die Inhalte der Library of Congress in nur sieben Sekunden von Washington nach New York übertragen.