29 Varianten eines Liebesbriefs
Der fatale Liebesbrief, von dem mittlerweile laut Symantec 29 Versionen existieren, hat auch einen ausgesprochen bösen Nachfolger erhalten.
Der VBS.FriendMess, ein weiterer Visual-Basic-Script-Wurm, kommt als Attachement mit dem Namen FRIEND_MESSAGE.TXT.VBS daher, das im Unterschied zu "ILOVEYOU" aber eine wahrhaft tödliche Payload enthält.
Während der Liebesbrief [unterschiedlich je nach Version] vor allem JPEGs ruinierte, zerstört FriendMess, der unter dem Motto "A real friend send this message to you" reist, nach einem Neustart das Betriebssystem.
Der Virus ist harmlos für alle Anwender, die keinen Windows-Scripting-Host verwenden, der bei Win2000 und Win98 mitgeliefert wird.
Ein echter Freund ...
Zuerst schreibt sich FriendMess in das
Windows/Systems-Verzeichnis, versendet sich hierauf an alle Adressen
in Microsoft Outlook und beginnt, die Win2000 Startdatei bzw.
AUTOEXEC.BAT zu überschreiben.

... schreibt solche Dinge nicht:
[Wir ersuchen höflich, Verschiebungen durch Zeilenumbrüche zu ignorieren.]
if exist [system]\*.* del [system]\*.* /Q /F
if exist [windows]\*.* del windows\*.* /Q /F
if exist [temp]\*.* del " [temp]\*.* /Q /F
In the above lines
[system] = Windows\system folder
[windows]= Windows folder
[temp] = Temp folder.
Übersetzt heißt das: Beim Reboot alle Dateien im oben genannten Systemverzeichnis bzw. Windowsverzeichnis bzw. Temp-Verzeichnis löschen! Keine Information, Alarm oder Fehlermeldung darüber an den Anwender!
No scripting please
Der Windows-Scripting-Host sollte deaktiviert bzw. die
Verknüpfung desselben mit .VBS-Files aufgehoben werden
[Arbeitsplatz/Ansicht/Optionen/Dateitypen bei NT].
