Anmelden für Robot Challenge 2006
Die Gesellschaft für innovative Computerwissenschaften [InnoC.at] und das Bundesrechenzentrum laden am 11. März zur RobotChallenge 2006 ins Siemens-Forum Wien. Für die dritte Challenge konnte die Robotic Group der Technischen Universität Bratislava als Partner gewonnen werden.
Schüler und Studenten können Selbstbau-Roboter nun bei bereits fünf Bewerben an den Start bringen. Autonom sei der Bot und mobil lautet der kategorische Imperativ der Veranstaltung, denn Hindernislauf und Parallel-Slalom müssen von den Maschinchen im Alleingang gemeistert werden.
Robot-Sumo und verschärfter Slalom
Neu ist der durch einen Tunnel verschärfte Parallel-Slalom "Enhanced", neu ist auch "Puck Collect", eine Art Apportierspiel mit kleinen Scheiben.
Beim Robot-Sumo passiert, was man sich von einem Bewerb mit diesem Namen erwartet. Um das neue Reglement im Detail vorzustellen und Hilfestellung beim Bau der Roboter zu geben, findet am 1. Dezember 2005 um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Museumsquartier statt [Raum monochrom/quintessenz].
Bei der vom Bundesrechenzentrum und IBM unterstützten Robot Challenge 2005 kämpften bereits 43 Teams mit 97 Teilnehmern um die Preise.
Anmelden, Tipps und Tricks für den Robot-Konstrukteur
