06.05.2000

NICHT LUSTIG

Deutschland will Virenschreiber bestrafen

Die deutsche Bundesregierung erwägt nach einem Bericht der "Welt am Sonntag", die Verbreitung von Computerviren unter Strafe zu stellen. Die Zeitung berief sich dabei auf die Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Brigitte Zypries.

Angesichts der grenzüberschreitenden Struktur des Internet ergebe eine gesetzliche Regelung nur Sinn, wenn sie international abgestimmt sei, sagte Zypries gegenüber dem Blatt.

Daher arbeite Deutschland im Europarat mit anderen Staaten an übereinstimmenden Normen. Zypries warnte auch vor neuen Angriffen aus dem Internet. Die Innenstaatssekretärin bestritt jedoch, dass Attacken von der Art des "Loveletter"-Virus die Sicherheit Deutschlands gefährdeten.