Philippinische Polizei verfolgt "I Love You"
Das philippinische "National Bureau of Investigation" [NBI] verfolgt derzeit auf Bitten des amerikanischen FBI die Spur des "Love Bug"-Virus. Das NBI verfolgt die Urheber nach eigenen Angaben mit zwei extra eingerichteten Ermittlungsteams.
Die Behörden auf den Philippinen sehen allerdings keinen Beweis dafür, dass das Virus aus ihrem Land stammt.
Zwar gebe es im Skript des Virusprogramms Hinweise auf eine Herkunft von den Philippinen. Das reiche aber nicht aus, um den Ursprung zu bestimmen, sagte Ramons Seneres, Chef des nationalen Rechenzentrums. Er äußerte die Vermutung, dass es sich um ein Täuschungsmanöver handeln könnte, um den wirklichen Ursprung zu verschleiern.

Bisher konnte das Virus auf zwei E-Mail-Adressen des philippinischen Providers "Supernet" zurückverfolgt werden.
Von dort gelangte es zunächst nach Taiwan und Hongkong, von wo aus es sich nach Europa und in die USA ausbreitete.