Bootlegs erlaubt, MP3 verpönt
In zahlreichen Musikforen und Chatrooms, darunter die auf der eigenen Site, wird die Band "Metallica" derzeit von ihren Fans für ihr rigoroses Vorgehen gegen Napster und einzelne Napster-User kritisiert.
Ansatz der Kritik ist die Tatsache, dass "Metallica" seine Fans schon immer dazu aufgefordert hat, ihre Konzerte mitzuschneiden und sogar die entstehenden Tapes [Bootlegs] zu vertreiben. Auch dieses Vorgehen ist illegal und wird von vielen Plattenfirmen und Bands strafrechtlich verfolgt.

Der Anwalt der Band, Howard King, kommentierte die Kritik so: "Fans können weiterhin Konzerte mitschneiden und sogar die Tapes verkaufen. Die Band ist allein wegen der illegalen Verbreitung ihrer Studioalben besorgt."
Inzwischen ist eine Site eingerichtet worden, auf der schuldbewusste Napster-User, die illegale "Metallica"-Songs besitzen, der Band Geld spenden können.
Auf "paylars.com" sind allerdings bislang nur rund 240 Euro eingegangen. "PayLars" bezieht sich auf den Namen des Schlagzeugers der Band, der Lars Ulrich heißt.
