Neue Trickfilm-Serie nur online zu sehen
Die britische Filmfirma Aardman Animations zeigt ihre neueste Trickfilm-Serie "Angry Kid" ausschließlich im Internet. Die erste Folge ist seit heute online zu sehen.
Aardman gilt als eines der weltweit führenden Animationsstudios. Bekannt wurde die Firma vor allem durch ihre "Wallace & Gromit"-Filme, für die sie drei Oscars bekommen hat.
Laut Aardman-Produktionsleiter Michael Rose soll "Angry Kid" anarchischer, respektloser und weniger jugendfrei als "Wallace & Gromit" sein: "Also perfekt für das Internet."
Angry Kid zum Downloaden
"Angry Kid" besteht aus 25 Episoden, die jeweils eine Minute lang
sind. Die erste hatte heute Premiere, die restlichen 24 Folgen
werden in regelmäßigen Abständen im Lauf der nächsten Wochen
veröffentlicht. Die Episoden werden als Quicktime Movies angeboten,
der Download ist kostenlos und dauert bei einem 28.8-Modem etwa
sechs Minuten.

Zusammenarbeit mit Atom Films
Aardman Animations kooperiert bei der Online-Veröffentlichung von "Angry Kid" mit Atom Films, einer Firma, die sich auf den Vertrieb von Kurz- und Animationsfilmen im Internet spezialisiert hat.
Das stark expandierende Unternehmen verfügt über Niederlassungen in den USA und England und eine starke Online-Präsenz.
Aardman Animations möchte "Angry Kid" allerdings völlig frei im Netz vertrieben sehen, ein Weiterverschicken der einzelnen Episoden per E-Mail wird von Aardman ausdrücklich als erwünscht bezeichnet.
Quantum Project
Die Zusammenarbeit zwischen Aardman und Atom Films gilt als richtungsweisend. Immer mehr Filmfirmen beginnen das Internet als Vertriebsweg zu nutzen.
Erst Freitag letzter Woche hatte "Quantum Project" Premiere, der erste Spielfilm, der rein digital und ausschließlich für den Vertrieb im Internet produziert wurde.