Microsoft mit neuem "Media Player"
Microsoft will im Sommer seinen neuen "Media Player" vorstellen, eine Software zum Abspielen von Audio- und Videodateien. Die Betaversion ist bereits online verfügbar.
Microsoft sieht den digitalen Musik- und Streamingmarkt als einen der nächsten Meilensteine im Multimedia-Bereich und will den Anschluss nicht verpassen. Konkurrent Real Networks hat immer noch mehr Marktanteil [29 Millionen User] als all seine Mitbewerber zusammen.
Der neue Media Player kann MP3- und Windows-Media-Dateien sowie CDs abspielen. Darüber hinaus versteht er einige Videoformate. Über den Media Player können 1.900 Internet-Radiostationen abgerufen werden.

Die Software soll integrativer Bestandteil von Windows Millennium, dem Nachfolger von Windows 98, werden. "Windows 95 hat MS-DOS inkorporiert und Windows 98 den Internet Explorer. Mit Windows Millennium wollen wir eine Plattform schaffen, die auf der digitalen Medien-Revolution reitet", meinte Dave Fester, Marketingchef von Microsofts Digital-Media-Abteilung.
Dennis Mudd, CEO des Konkurrenten MusicMatch, ist naturgemäß von den Fähigkeiten des neuen Media Players nicht überzeugt. "Der Media Player ist ein Basisprodukt und nur brauchbar für Leute, die gerade in den Bereich einsteigen."
Microsoft hat sein eigenes Windows-Media-Audioformat in letzter Zeit stark beworben und behauptet, es liefere eine höhere Klangqualität als das beliebte MP3-Format. Die User sind bis dato dennoch MP3 treu geblieben.
"Microsoft hätte Windows Media gern als das beliebteste Format gesehen", meint Jerry Schwartz, Analyst bei Forrester Research. "Ein Weg, es als Quasi-Standard zu verbreiten, ist die Einbindung in das Betriebssystem."