Deutsche Telekom verkauft ihre Immobilien
Die Deutsche Telekom AG will nach Angaben der "Financial Times Deutschland" konzerneigene Immobilien verkaufen, um den milliardenschweren Erwerb einer UMTS-Mobilfunklizenz im Sommer und weitere Unternehmenskäufe zu finanzieren.
Die Wirtschaftszeitung berichtete am Mittwoch unter Berufung auf ein internes Vorstandspapier, das
Immobilien-Paket solle einen Wert von rund drei Milliarden Mark haben. Im Visier seien bis zu 30 Großprojekte.
Dies wäre laut FTD bereits das zweite größere Immobilien-Paket binnen weniger Monate. Derzeit laufe bereits der Verkauf von Telekom-Liegenschaften im Buchwert von mehr als einer Milliarde Euro. Ingesamt besitzt die Telekom Immobilien im Buchwert von 15 Milliarden Euro. Ein Unternehmenssprecher wollte den Bericht nicht kommentieren.

Die Telekom muss mit einem Milliardenbetrag für die Ersteigerung einer deutschen UMTS-Lizenz rechnen, die den Aufbau eines multimedia- und internetfähigen Mobilfunknetzes erlaubt. Im April erhielt der Bonner Ex-Monopolist über seine britische Mobilfunktochter One2One bereits für umgerechnet mehr als sieben Milliarden Euro eine UMTS-Lizenz für Großbritannien.