02.05.2000

ENTSCHEIDUNG

Bildquelle: mp3.com

Gütliche Einigung oder Aus für MP3.com

Nachdem ein amerikanisches Gericht am Freitag entschieden hat, dass MP3.com mit seinem Dienst "my.MP3.com" gegen die Urheberrechte von Musikverlagen verstößt und dafür auch haftbar gemacht werden kann, gibt es für das Unternehmen wahrscheinlich nur noch zwei Möglichkeiten: die Erzielung einer gütlichen Einigung oder den Konkurs.

Als die Musikindustrie-Gruppe RIAA [Recording Industry Association of America] ihre Klage gegen MP3.com einreichte, waren rund 45.000 verschiedene Musiktitel in der Datenbank des Unternehmens. Für jeden könnte die RIAA jetzt Schadenersatz verlangen, wobei Summen bis zu 150.000 Dollar pro Titel genannt wurden.

Die daraus resultierenden 6,75 Milliarden Dollar Strafe würden MP3.com - trotz der immer noch vom Börsengang gut gefüllten Kassen - in den sicheren Ruin treiben.

MP3.com-CEO Michael Robertson sagte allerdings heute in einem Telefoninterview, dass Gespäche mit der RIAA über eine gütliche Einigung liefen und dabei gute Fortschritte erzielt würden.

"Ich glaube, beide Parteien sind sehr motiviert", sagte Robertson und fügte hinzu, dass "die Meinungen nicht mehr sehr verschieden sind."

Payback for Playback

MP3.com hatte zuletzt durch eine Aufstockung seines "Payback for Playback"-Programms versucht, den laufenden Prozess zu seinen Gunsten zu beeinflussen.

Während bisher nur Bands ohne Plattenvertrag aus diesem Topf Mittel erhielten, sollen jetzt auch Musiker mit Vertrag und Plattenfirma Gelder bekommen - als Kompensation für "eventuell illegal getauschte Files".

Die aktuellen Verhandlungen für eine gütliche, außergerichtliche Einigung könnten auf diese Schritte aufbauen.

Im Mai und Juni will MP3.com jeweils rund eine Million Euro an Musiker verteilen.

Kampf gegen die Musikindustrie vorbei

Michael Robertson hat mit seinen aktuellen Äußerungen eine verbale Kehrtwende vollzogen: Noch Ende Januar hatte er unter dem pathetischen Titel "Deine Rechte von der Musikindustrie attackiert" eine Massenmail an alle Kunden versandt, in der er zum Kampf gegen die Industrie aufrief.

Die Kämpfer sollten allerdings als erste Aktion möglichst viele Titel auf My.MP3.com parken und auch jeweils "zehn Freunde" dazu auffordern.